Schießsport
Unsere Schießstände mit modernen elektronischen Anlagen

Geschossen wird nicht wie früher auf Papierscheiben, die anschließend von Hand ausgewertet werden müssen, sondern auf modernen elektronischen Anlagen.
4 Stände auf dem Kleinkaliber- und 5 Stände auf dem Luftgewehrstand sind mittlerweile mit den modernen Anlagen der Fa. Meyton ausgestattet.
Diese elektronischen Anlagen messen den Schuss bzw. das Geschoss mittels Lichtstrahlen ähnlich einer Lichtschranke. Nur das auf einer Schießanlage viele Lichtschranken im Einsatz sind. Die Elektronik zeigt den Treffer direkt auf einem Monitor an. So kann der Schütze sofort seine Trefferlage kontrollieren.
Auf dem Kleinkaliberstand sind aber noch 4 Seilzuganlagen in Betrieb, sodass dort nach alter Tradition, d.h. mit Scheiben, geschossen werden kann.
Erfolgreiche Landesmeisterschaften Nichts ist mehr normal für die Aktiven vom Schützenverein Höxter. Nach der Brandkatastrophe ist alles anders. Doch die Aktiven lassen sich nicht unterkriegen. Die Gewehr- und Pistolenschützen sind auf Trainingsmöglichkeiten bei befreundeten Vereinen angewiesen, die Bogenschützen nutzen im eingeschränkten Umfang das Freigelände neben der Brandruine. Der gewohnte Trainingsablauf…
Weiterlesen…
Liebe Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Höxter, sicherlich fragt ihr euch, wann ihr endlich das Schießen auf unserem Schießstand wieder aufnehmen könnt. Die Lockerungen der kürzlich veröffentlichten NRW-Verordnung gem. §9 Abs.4 geben die Möglichkeit, nach der Freigabe des Freiluftsports (Bogenschießen) nun auch das Schießen auf Schießsportstätten zu gestatten. Hierzu sind…
Weiterlesen…
Unsere Jüngste im Bereich der Langwaffen – Chiara Tobisch – gewinnt mit dem SSV Elsen die Meisterschaft in der 2. Bundesliga. Das bleibt natürlich der heimischen Presse nicht verborgen. Hier der Artikel des Westfalen-Blatt Höxter vom Samstag.
Weiterlesen…
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschießen 100m-Auflage in Hamm holte sich Priska Lunghard vom SV Höxter mit 312,6 Ringen den 3. Platz! Bei tropischen Temperaturen hatte Priska bei ihrer ersten Serie etwas Pech. Sie steigerte sich jedoch von Serie zu Serie und so sprang am Ende die Bronzemedaille dabei heraus.…
Weiterlesen…
Bei den Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen der weibl Jugend belegte unsere jüngste Langwaffenschützin Chiara Tobisch, die für den SSV St. Hub. Elsen startet, einen hervorragenden 3. Platz im Einzel und sogar den 2. Platz mit der Mannschaft von Hub. Elsen. Im Einzel musste sie sich nur zwei Schützinnen vom BSV Buer-Bülse…
Weiterlesen…
Eine aktualisierte Version der Hausordnung ist online: Hausordnung Stand 07-2018
Weiterlesen…
Chiara Tobisch erreichte bei den Landesmeister-schaften in der Disziplin Luftgewehr Freihand sensationell den 7. Platz in ihrer Altersklasse. Nachdem sie erst in 2017 mit dem Schießen begonnen hat, belegte sie bei ihren ersten Meisterschaften mit fantastischen 384 Ring eben jenen 7. Platz, der eventuell sogar berechtigt, bei den Deutschen Meisterschaften…
Weiterlesen…
Unsere 2. Mannschaft der Pistolenschützen belegt bei den Rundenwettkämpfen in der Gesamtabrechnung den 1 Platz und gewinnen somit die Jahreswertung vor dem SSV Menne, SSV Warburg und unserer 1. Mannschaft. Auch in der Einzelwertung waren unsere Schützen vorn mit dabei:
Weiterlesen…